Nein zum Stempelsteuer-Bschiss

Nein zum Stempelsteuer-Bschiss: Logo

Am 18. Juni 2021 wurde das Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG) geändert und damit eine Steuersenkung für Top-Verdiener beschlossen! Ueli Maurer und die Bürgerlichen im Parlament wollen die Stempelsteuer abschaffen und dadurch neue Steuerprivilegien für den Finanzsektor einführen. Arbeitnehmende gehen einmal mehr leer aus.

Wir ergreifen deshalb das Referendum gegen diesen Stempelsteuer-Bschiss, von dem nur Reiche profitieren!

Heute startet die Unterschriften-Sammlung. Hier können Sie gleich online unterschreiben und den Bogen kostenlos einsenden.

Nur Krisengewinner und Grossverdiener werden entlastet.

Von der Abschaffung der Stempelsteuer profitieren nur Reiche sowie Unternehmen, die in der Krise Profite schöpfen konnten. Für KMU, die für eine Sanierung Neukapital brauchen, besteht jetzt schon ein Freibetrag.

Steuerprivileg für den Finanzsektor.

Auf Finanztransaktionen wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Heute schafft die Stempelsteuer wenigstens einen teilweisen Ausgleich. Fällt sie weg, erhält der Finanzsektor ein unnötiges Steuerprivileg, das nicht zu rechtfertigen ist.

Das Geld wird von Spitälern, ÖV und Schulen gebraucht.

Die Einnahmenausfälle betragen mehrere hundert Millionen Franken. Das erhöht den Spardruck auf wichtige Dienstleistungen und Einrichtungen. Damit einige wenige profitieren können, müssten alle Verschlechterungen hinnehmen.

Arbeitnehmende gehen leer aus.

In der Corona-Jahrhundertkrise haben viele die Stelle verloren oder mussten Lohnkürzungen hinnehmen. Jetzt will das Parlament Besserverdienenden und profitablen Firmen Steuergeschenke machen. Normale Arbeitnehmende und RentnerInnen haben keinen Rappen davon.

Mehr Infos unter: www.kein-bschiss.ch/